Die artgerechte Haltung unserer Tiere garantiert ein langsam wachsendes, fettarmes und gesundes Fleisch. Wir halten unsere Tiere ganzjährig in extensiver Mutterkuh-Freilandhaltung ohne Zufütterung von Mastfutter. Für Nachkommen sorgt der in der Herde lebende Bulle, die Kuhmilch gehört ausschliesslich dem Kalb. Wir haben mit Martin Theisinger und seiner mmh-bio Metzgerei einen Zukunftsorientierten Partner gefunden, der uns eine hochwertige Paket Aufteilung mit Bio-Siegel liefert. Das Fleisch verkeufen wir über unseren Online Hofladen.
Das Fleisch der Schottischen Hochlandrinder enthält weniger Cholesterin und weniger Fett als anderes Rindfleisch oder Schweinefleisch aber mehr Proteine und mehr Eisen. Es zeichnet sich durch sein vorzügliches Aroma aus, ist sehr fein- und kurzfasrig sowie leicht marmoriert. Der delikate Eigengeschmack des Hochlandrinderfleisches ermöglicht einen sparsamen Umgang mit Gewürzen. Seit Jahrhunderten ist das Hochlandrind ein Garant für höchste Fleischqualität, selbst der englische Königshof hält sich eine eigene Herde Highland Cattles.
Bio-Rindfleisch in Direktvermarktung
Wir vermarkten unsere Rinder direkt. Das bedeutet für Sie einen genauen Überblick über die Herkunft des Tieres sowie die Verarbeitung des Fleisches. Die Fleischpakete werden für sie portioniert und vakuumverpackt vorbereitet. Sie können ihr Qualitätsfleisch direkt zubereiten oder einfrieren.
Warum ist Rindfleisch aus extensiver Haltung teurer als Fleisch aus konventioneller Haltung?